Skip to content

Unsere Projekte

Konflikte, wirtschaftliche Krisen und Umwelt­katastrophen treffen immer wieder unschuldige Menschen auf der ganzen Welt. Unzählige Ver­letzte sind auf medizin­tech­nische Hilfsmittel angewiesen. Gemein­sam mit dem MedTech-Unternehmen Ottobock setzt die Ottobock Global Foundation alles daran, die ortho­pädie­technische Infrastruktur in Krisen­gebieten auszubauen und möglichst viele Versehrte mit Prothesen, Orthesen und Roll­stühlen zu versorgen. 

Hilfe für die Kinder von Gaza

Aufgrund der anhaltenden Kampfhandlungen ist die gesamte Infrastruktur in Gaza zusammen­gebrochen. Neben Nahrung und anderen lebens­wichtigen Hilfs­gütern mangelt es an sauberem Wasser. Die meisten Krankenhäuser sind zerstört. Sie berichten von einer Vielzahl an Amputa­tionen, die versorgt werden müssen.

Um insbesondere den Kindern aus Gaza in dieser humani­tären Krise beiseitezustehen, hat die Ottobock Global Foundation eine Spenden­aktion ins Leben gerufen. Ziel ist es, möglichst viele von ihnen in einer sicheren Umgebung mit orthopä­die­technischen Hilfsmitteln zu versorgen.

Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am 6. Februar 2023 kam es zu verheerenden Erdbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien, weitere Nachbeben folgten. Die Medien berichten von mehr als 60.000 Todes­opfern und 110.000 Versehrten. Unendlich viele Kinder haben Familienangehörige verloren und sind verletzt.

Gemeinsam mit dem MedTech-Unternehmen Ottobock hat die Ottobock Global Foundation umgehend Hilfe vor Ort geleistet: Nach einem Spenden­aufruf haben sie Container als mobile Ortho­pädie-Werkstatt ausgestattet und ins Krisengebiet gesendet. Um schnell möglichst viele Versehrte medizintechnisch zu versorgen, haben Orthopä­dietechniker von Ottobock darüber hinaus Fach­kräfte in der Türkei ausgebildet.

Helfende Hände für die Ukraine

Nach wie vor zerstören Drohnen- und Raketen­angriffe landesweit die ukrainische Infrastruktur. Das betrifft insbesondere die medi­zinische Versorgung. Parallel steigt die Zahl der Amputa­tionen infolge von Kriegs­verletzungen weiter stark an. Gemeinsam mit dem MedTech-Unter­nehmen Ottobock unterstützt die Otto­bock Global Foundation auf unter­schiedlichen Wegen den Ausbau einer medizin­tech­nischen Infrastruktur vor Ort.

In enger Kooperation mit interna­tionalen Hilfsorgani­sa­tio­nen ist es gelungen, innerhalb kürzester Zeit diverse Werkstatt­projekte zu realisieren und mobile Container ins Kriegs­gebiet zu senden. Um gleich­zeitig dem erhöhten Bedarf an Prothesen nachzu­kommen, hat Ottobock eine Auslands­gesell­schaft in der Ukraine gegründet. Ein weiterer Fokus liegt auf Trainings- und Ausbildungs­programmen für Orthopädie­techni­kerInnen, um dem Fach­kräftemangel in der Ukraine gezielt zu begegnen.