
Unsere Projekte
Konflikte, wirtschaftliche Krisen und Umweltkatastrophen treffen immer wieder unschuldige Menschen auf der ganzen Welt. Unzählige Verletzte sind auf medizintechnische Hilfsmittel angewiesen. Gemeinsam mit dem MedTech-Unternehmen Ottobock setzt die Ottobock Global Foundation alles daran, die orthopädietechnische Infrastruktur in Krisengebieten auszubauen und möglichst viele Versehrte mit Prothesen, Orthesen und Rollstühlen zu versorgen.

Hilfe für die Kinder von Gaza
Aufgrund der anhaltenden Kampfhandlungen ist die gesamte Infrastruktur in Gaza zusammengebrochen. Neben Nahrung und anderen lebenswichtigen Hilfsgütern mangelt es an sauberem Wasser. Die meisten Krankenhäuser sind zerstört. Sie berichten von einer Vielzahl an Amputationen, die versorgt werden müssen.
Um insbesondere den Kindern aus Gaza in dieser humanitären Krise beiseitezustehen, hat die Ottobock Global Foundation eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ziel ist es, möglichst viele von ihnen in einer sicheren Umgebung mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln zu versorgen.
Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Am 6. Februar 2023 kam es zu verheerenden Erdbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien, weitere Nachbeben folgten. Die Medien berichten von mehr als 60.000 Todesopfern und 110.000 Versehrten. Unendlich viele Kinder haben Familienangehörige verloren und sind verletzt.
Gemeinsam mit dem MedTech-Unternehmen Ottobock hat die Ottobock Global Foundation umgehend Hilfe vor Ort geleistet: Nach einem Spendenaufruf haben sie Container als mobile Orthopädie-Werkstatt ausgestattet und ins Krisengebiet gesendet. Um schnell möglichst viele Versehrte medizintechnisch zu versorgen, haben Orthopädietechniker von Ottobock darüber hinaus Fachkräfte in der Türkei ausgebildet.

Helfende Hände für die Ukraine
Nach wie vor zerstören Drohnen- und Raketenangriffe landesweit die ukrainische Infrastruktur. Das betrifft insbesondere die medizinische Versorgung. Parallel steigt die Zahl der Amputationen infolge von Kriegsverletzungen weiter stark an. Gemeinsam mit dem MedTech-Unternehmen Ottobock unterstützt die Ottobock Global Foundation auf unterschiedlichen Wegen den Ausbau einer medizintechnischen Infrastruktur vor Ort.
In enger Kooperation mit internationalen Hilfsorganisationen ist es gelungen, innerhalb kürzester Zeit diverse Werkstattprojekte zu realisieren und mobile Container ins Kriegsgebiet zu senden. Um gleichzeitig dem erhöhten Bedarf an Prothesen nachzukommen, hat Ottobock eine Auslandsgesellschaft in der Ukraine gegründet. Ein weiterer Fokus liegt auf Trainings- und Ausbildungsprogrammen für OrthopädietechnikerInnen, um dem Fachkräftemangel in der Ukraine gezielt zu begegnen.